Auf vielfachen Wunsch widme ich mich an dieser Stelle den ASC-HiFi-Geräten. Zur Einordnung habe ich eine tabellarisch-graphische Übersicht erstellt. Die weißen Felder zeigen die Produktions- bzw. Verkaufszeiten.
Über 20 Geräteprofilseiten sind rund 80 digitalisierte Dokumente (Herstellerinfos, Testberichte...) als PDFs erreichbar. Sie sind als Originalquellen zum Nachlesen prima geeignet.
1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AS 200 | Lautsprecher (2-Wege) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 250 | Lautsprecher (2-Wege) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 300 | Lautsprecher (3-Wege, 650,- DM, 1979) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 400 LV | Wiedergabeanlage (Lautsprecher-Verstärker-Kombi) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 4500 | Tonbandgerät, 18cm Spulen, abgespeckte AS 5000 (1500,- DM, 1979) |
7/1977 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 5000 | Tonbandgerät, 18cm Spulen |
11/1975 | 5/1987 | ||||||||||||||
AS 5000 V | Vollverstärker (1400,- DM 1979) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 5000 E | Tuner (1900,- DM 1979) |
9/1976 | 12/1979 | ||||||||||||||
AS 6000 | Tonbandgerät, 26,5cm Spulen |
7/1977 | 7/1990 | ||||||||||||||
AS 3000 | Cassettendeck mit High-Com |
9/1980 | 9/1982 | ||||||||||||||
AS 3100 | Tuner (baugleich mit T-22 von KS Electronic) |
9/1980 | 9/1984 | ||||||||||||||
AS 3200 | Vorverstärker (baugleich mit V-32 von KS Electronic) |
9/1980 | 9/1984 | ||||||||||||||
AS 3300 | Stereo-Endverstärker (baugleich mit E-42 von KS Electronic) |
9/1980 | 9/1984 | ||||||||||||||
AS 3400 | Systemfernbedienung (baugleich mit F-52 von KS Electronic) |
9/1981 | 3/1986 | ||||||||||||||
AS 3001 | Cassettendeck mit Dolby-B u. Dolby-C, Nachfolger von AS 3000 |
9/1982 | 5/1987 | ||||||||||||||
AS 2001 | Cassettendeck mit Dolby-B u. Dolby-C, Sparversion von AS 3001 |
11/1982 | 9/1985 | ||||||||||||||
AS 2T | Tuner, Nachfolger von AS 3100 (2000,- DM, 1984) |
9/1984 | 7/1990 | ||||||||||||||
AS 2V | Vorverstärker, Nachfolger von AS 3200 (1800,- DM, 1984) |
9/1984 | 7/1990 | ||||||||||||||
AS 2E | Stereo-Endverstärker, Nachfolger von AS 3300 (1550,- DM, 1984) |
9/1984 | 7/1990 | ||||||||||||||
AS 2000 | Cassettendeck mit Dolby-B u. Dolby-C, Nachfolger von AS 2001 |
9/1985 | 7/1990 |
Wenngleich diese Chronologie nach Auswertung von Prospekt-, Anzeigenmaterial und HiFi-Tests erfolgte, ist sie durchaus diskussionswürdig. Die AS 5000 z. B. wurde offenbar 12 Jahre lang von 1975 bis 1987 produziert - nur noch übertroffen von der AS 6000. Die 80er Jahre brachten die Cassettendecks und Slim-Line-Geräte auf KS-Kücke-Basis. Eine mir Anfang 2012 gemailte Zeitzeugenaussage benennt das Ende der ASC-Hifi-Ära nun mehr auf Juli 1990. Vielen Dank!
Um Mißverständnissen vorzubeugen, möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich nicht als ASC-HiFi-Experte sehe. ASC-Geräte waren in den 1980er Jahren als Ergänzung zu meiner AS 6002 S für mich unerschwinglich. Erst durch Recherchearbeiten zu dieser Website kam ich wieder in Kontakt mit ihnen.
Ich bitte die Berufeneren unter den ASC-Fans mehr Infos z.B. im NEW-HIFI-WIKI einzustellen.