Der Tuner wurde 1984 auf der HiFiVideo in Düsseldorf zusammen mit den anderen Slim-Line-Komponenten dem Vorverstärker AS 2V und dem Endverstärker AS 2E vorgestellt. Äußerlich kaum von seinem Vorgänger AS 3100 zu unterscheiden, wurde er elektronisch verbessert und zählte seinerzeit zu den besten Tunern am Markt.
Stereo überprüfte dies in der Septemberausgabe von 84 in der Titelgeschichte "Wiedergeburt" und kam zu sehr positiven Ergebnissen.
Im Gegensatz zu den 3000er-Komponenten produzierte ASC diesen letzten Tuner selbst - nicht mehr Kücke-KS. Die Bedienungsanleitung für den AS 2T und dessen Vorgängermodell AS 3100 sind identisch. Lediglich ein Aufkleber und ein Hinweis auf andere Sicherungswerte wurden der alten Anleitung hinzugefügt.
Interessanterweise senkte ASC den Preis im Vergleich zum Vorgängermodell um zirka 700 DM! Spätestens 1987 war dann Produktionsschluss, wobei bereits im ASC-HiFi-Katalog von 1986 die drei AS2-Komponeten nicht mehr aufgeführt wurden.
Preis 1984: etwa 2000 DM