Ein für seine Zeit (ab 1976) sehr fortschrittlicher Tuner. Mit LED-Anzeige, Quarztechnik und Digispeicher war mit Sicherheit einer der Ersten, wenn nicht der erste deutsche Synthesizer-Tuner. Er erinnert gestalterisch an Braun und passt optisch wunderbar zu den ASC-Geräten AS400LV, AS4500, AS5000, AS5000V und AS6000.
Zu dem Gerät muss es auch eine Fernbedienung gegeben haben. Jedenfalls hieß es im Prospekt (von 1976), dass Senderwahl und Stationsspeicher fernbedienbar seien. Auch der HifiStereophonietest von 1977 und der KlangBildtest von 1979 erwähnten eine Fernbedienung als Nachrüstsatz und auch Cinchbuchsen. Ähnlich wie der AS 5000V dürfte die Produktion spätestens 1980 eingestellt worden sein.
Preis 1979: etwa 1900,- DM
Je nach Fehlerbild soll eine Reparatur heute schwierig oder gar unmöglich sein, weil u.a. wohl Spezial-ICs verbaut wurden, für die es heute keinen Ersatz gibt.