Artikelnr. N 003: 2 neue Stecklämpchen (30mA) passend für alle ASC AS 4500, AS 5000 und AS 6000
Wenn Ihnen dieser Bericht gefällt, dann zeigen Sie Ihre Anerkennung durch einen Kauf in meinem Shop.
Bevor Sie die ASC 6000 öffnen, sorgen Sie immer dafür, dass das Gerät stromlos ist. Ziehen Sie den Netzstecker!
Demontieren Sie bitte zunächst bei stehender Maschine die beiden Winkelfüße so wie in Tour 2 Schritt 3 beschrieben. Anschließend entfernen Sie die Plastikfrontblende bei liegendem Gerät (siehe Tour 03). Sollten Sie kein Spezialwerkzeug für die Demontage der Plastblende haben, schauen Sie sich bitte Tour 10 an. Dort werden die Lämpchen durch Zugriff von der Maschinenrückseite gewechselt. Doch nun weiter mit Tour 9. Die nachfolgende Arbeitsschritte können Sie bei liegender oder stehender Maschine durchführen.
Nach demontierter Kunststoffblende widmen wir uns dem Bereich der Aussteuerungsanzeige, wo wir richtiger Weise die beiden kleinen Lämpchen vermuten. Bei älteren Version der AS 6000 (wie in dieser Reparatour) wird die Anzeige nur im Aufnahmemodus illuminiert, während sie bei der neueren S-Version ständig beleuchtet ist.
Nun gilt es die Aussteuerungsanzeige vorsichtig nach oben abzuziehen und außerhalb der Aktionszone – so weit wie es die Kabel zu lassen – abzulegen. In diesem Falle habe ich die Anzeige vor der Maschine platziert. Und Überraschung: Da hinten sind sie ja – die beiden Lämpchen. Schön tief in die Halterungen gesteckt. Dazwischen und nur bei der älteren ASC vorhanden ist eine dunkle Trennblende gesteckt.
Für den besseren Zugriff entferne ich zunächst die Trennblende und ziehe dann die defekten Lämpchen aus ihren Halterungen. Auf dem Foto gut zu sehen sind die Federkontakte der Fassungen innerhalb der Plasthalter.
Jetzt schnell die Lämpchen eingesteckt, die Schmalseite der Lämpchen richtet man dabei wie die Längsrille zwischen den beiden weißen ASC-Sockelhälften aus. Ausnahmsweise wird nun die Maschine mit Strom versorgt und ein Beleuchtungstest gemacht. Dafür bitte bei der älteren AS 6000 am Besten in den Aufnahmemodus gehen. Na prima, alle Lämpchen leuchten.
Bevor Sie die Maschine (stromlos) wieder zusammenbauen, können Sie ja schonmal die Trennblende und die Aussteuerungsanzeige (vorsichtig!) wieder aufstecken und anschließend ihr Werk begutachten. Aaah sehr schön. Das haben Sie jetzt aber gut gemacht ;-)