Bevor Sie die ASC 6000 öffnen, sorgen Sie immer dafür, dass das Gerät stromlos ist. Ziehen Sie den Netzstecker! Außerdem empfiehlt es sich in diesem Falle, die Maschine hinzulegen.
Tipp: Die Tonkopfbrücken der AS 4500/5000 lassen sich in gleicher Weise demontieren.
Das geht schnell. Die beiden Kreuzschlitzschrauben entfernen, auf die Tonkopfbrückenplatte mit einem Finger tippen, so dass sie leicht schrägsteht und mit der anderen Hand die Platte hochnehmen.
Jetzt nur nicht irritieren lassen! Interessant sind nur die beiden äußeren großen Schrauben, die anderen Kleinen sollten auf gar keinen Fall verdreht werden! Die großen eingelassenen Schrauben müssen vollständig herausgedreht werden. Das ist der Fall, wenn sie nicht höher herausgeschraubt werden können und durchdrehen. Der Tonkopfträger lässt nun leicht nach vorne und hinten kippen. Er hält aber noch über die Kontaktsteckerleiste. Fahren Sie wegen des herausstehenden mittleren Bandfangbügels die Tonkopfklappe zurück.
Bitte fassen Sie den Tonkopfträger mit beiden Händen und ziehen Sie ihn beherzt senkrecht nach oben ab. Also anders als das Foto es vermuten lässt.
Nun haben wir freien Blick auf die Tonmotorriemenscheibe oben links, die kleine Platine mit dem Hilfskontaktschalter und die geradezu golden schimmernde Steckerleiste.
Beim Zusammenbau gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.
Tipp: Achten Sie dabei darauf, dass die Steckkontakte genau in die Buchsenleiste des Tonkopfträgers eingepasst werden und ziehen Sie die großen Außenschrauben richtig fest. Die Brücke darf nicht wackeln.